Pfalz-Neumarkt

Pfalz-Neumarkt
Pfạlz-Neumarkt,
 
Pfạlz-Oberpfalz, bei der pfälzischen Erbteilung 1410 entstandenes Fürstentum in der Oberpfalz. Die Linie Pfalz-Neumarkt starb 1448 mit Christoph III. (* 1418) aus, der seit 1440 König von Dänemark war, daneben seit 1441 von Schweden und seit 1442 auch von Norwegen. Ihr Besitz fiel an Pfalz-Mosbach und Pfalz-Simmern, das seinen Anteil gegen 90 000 Gulden an Pfalz-Mosbach verkaufte.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pfalz-Neumarkt — war eine Pfalzgrafschaft um die Hauptstadt Neumarkt in der Oberpfalz sowie der Name der sie regierenden Nebenlinie der pfälzischen Wittelsbacher. Erster Landesherr und Begründer der Linie war Johann von Pfalz Neumarkt, Herzog in Bayern und… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann von Pfalz-Neumarkt — Johann von Pfalz Neumarkt: Darstellung auf dem Pfalzgrafenbrunnen in Neumarkt Johann von Pfalz Neumarkt, auch Johann, der Oberpfälzer und Johann, die Hussitengeißel (* 1383 in Neunburg vorm Wald; † 14. März 1443 in Kastl) war Pfalzgraf und Herzog …   Deutsch Wikipedia

  • Johann (Pfalz-Neumarkt) — Johann von Pfalz Neumarkt: Darstellung auf dem Pfalzgrafenbrunnen in Neumarkt Johann von Pfalz Neumarkt, auch Johann, der Oberpfälzer und Johann, die Hussitengeißel (* 1383 in Neunburg vorm Wald; † 14. März 1443 in Kastl) war Pfalzgraf und Herzog …   Deutsch Wikipedia

  • Pfalz-Mosbach — und Pfalz Neumarkt bestanden für die Dauer zweier Generationen als Nebenlinien der pfälzischen Wittelsbacher, die einen Großteil der Dauer ihrer Existenz in Personalunion regiert wurden. Die pfälzische Linie der Wittelsbacher teilte sich nach dem …   Deutsch Wikipedia

  • Pfalz-Mosbach-Neumarkt — entstand 1448 durch Vereinigung der Herrschaftsgebiete Pfalz Mosbach und Pfalz Neumarkt, die für die Dauer zweier Generationen, bis 1499, durch die Linie Pfalz Mosbach der pfälzischen Wittelsbacher regiert wurde. Es bestand aus Streubesitz mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Wolfgang (Pfalz-Neumarkt) — Wolfgang von der Pfalz, genannt der Ältere (* 31. Oktober 1494 in Heidelberg; † 2. April 1558 in Neumarkt in der Oberpfalz) aus der Familie der Wittelsbacher war ein Pfalzgraf von Neumarkt und Statthalter der Oberpfalz. Leben Wolfgang war ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Neumarkt in der Oberpfalz — City hall …   Wikipedia

  • Pfalz-Simmern — war eine Nebenlinie der pfälzischen Wittelsbacher. Ihr entstammen die bayerischen Könige des 19. Jahrhunderts und das gesamte heutige Haus Wittelsbach und sie ist über Elisabeth Stuart auch mit dem heutigen Haus Windsor verbunden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Neumarkt i.d.OPf. — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Neumarkt in der Oberpfalz — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”